Buchweizen unter fließendem Wasser abspülen, mit Gemüsebrühe aufsetzen, aufkochen, Temperatur zurücknehmen und so lange auf kleiner Stufe bei geschlossenem Deckel köcheln bis das Wasser verkocht ist. Am Ende etwas Nussöl zugeben und umrühren.
Die Sellerieknolle schälen und in 2x2 cm große Würfel schneiden. Die Selleriewürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit abgezupften Rosmarinnadeln, Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren - dafür den Sellerie am Blech mehrmals in der Marinade wenden und bei 180 Grad Umluft im Rohr etwa 30 Minuten goldbraun backen.
Den gewaschenen, trocken-geschleuderten und in grobe Stücke gerissenen Pflücksalat in einer großen Schüssel anrichten, darüber den etwas abgekühlten Buchweizen verteilen. Die Feigen in Spalten schneiden und darüber verteilen.
Für das Dressing die Zitrone auspressen und die Datteln entsteinen sowie in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten bis auf das Wasser (Cashwekerne mit dem Einweichwasser!) im Blender/ Mixer oder mit dem Pürierstab zu einem cremigem Dressing pürieren - die Masse ist etwas zähflüssig, somit nach und nach Wasser zugeben und nochmals durchmixen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Selleriewürfel aus dem Rohr nehmen und gemeinsam mit dem Rosmarin-Olivenöl über dem Salat in der Schüssel verteilen. Die Hälfte des Dressings auf den Salat geben, Pistazien dazu und gemeinsam mit dem restlichen Dressing auf den Familientisch stellen. Sobald sich jeder einige große Löffel Salat auf den Teller geschöpft hat, noch mehr vom Dressing darauf geben, so vermengen sich die Salatkomponenten noch besser mit dem cremig-würzigen Dressing.