- Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Milch zugeben, sodass die Butter-Milch Mischung lauwarm ist. In das Gemisch die Hefe bröseln. 
- Mehl, Kokosblütenzucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Eine kleine Mulde in die Mitte machen und die Butter-Milch-Hefe Mischung hineingießen. Das Ei hineinschlagen. 
- Mit dem Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten und daraus in der Rührschüssel eine Kugel formen. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen – bei uns im Dampfgarer, daher nur 30 Minuten. 
- Den Teig danach auf einer bemehlten Oberfläche 1x im Uhrzeigersinn zur Mitte hin einschlagen (dafür verwende ich eine Teigkarte) und mit einem Nudelholz zu einem ca. 40 x 35 cm großen Rechteck ausrollen – der Teig klebt ein wenig, daher bei Bedarf immer wieder mit Mehl bestreuen und das Nudelholz mit Mehl bestäuben. 
- Das Teig-Rechteck mit der Butter bestreichen, darauf großzügig und gleichmäßig Kokosblütenzucker, Zimt und Chai-Küsschen verteilen – hier gibt es keine Mengenangaben, weil man nach Vorliebe die Mengen variieren kann. Wir haben sehr großzügig mit Zucker & Zimt bestreut! 
- Den Teig von der Längsseite her vorsichtig zu einer Wurst aufrollen, die Teigkante am Ende etwas andrücken, damit die "Zimtwurst" nicht aufplatzt. Nun 1-1,5 cm dicke Stücke abschneiden und diese mit der flachen Seite in Papiermuffinförmchen legen. Alle Muffins auf ein (mit Backpapier ausgelegtes) Blech setzen und nochmals abgedeckt 20 Minuten rasten lassen. 
- In der Zwischenzeit Eigelb, Milch und Joghurt zum Bestreichen verrühren und damit die Muffins vorsichtig einpinseln. 
- Anschließend haben wir die Zimtschnecken Muffins mit der Dampfgarfunktion des Backrohrs „Hefe-Kleingebäck" ca. 18 Minuten lang gebacken. Hat man keinen Dampfgarer, Muffins bei 180 Grad Umluft etwa 20-25 Minuten backen.