Go Back

Porridge Cookies & Himbeer-Ricotta Blitzeis

Zutaten

  • 2 TL Mandeln mit Haut
  • 3 EL 3 EL Kokosblütenzucker
  • 150 g Haferflocken, Feinblatt
  • 250 ml (pflanzliche) Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 + 1 EL Kokosöl
  • 1 EL helles Mandelmus oder Kokos Mandel Creme
  • 3-4 TL SONNENTOR Flower Power Gewürzblüten
  • 70 g 70 g weiße Schokolade (mit Mandeln), gehackt
  • 12 TL SONNENTOR „Durch die Blume“ Gewürzblüten

Himbeer-Ricotta Blitzeis

  • 1-2 Bananen, in Scheiben geschnitten und über Nacht tiefgekühlt
  • 300 g TK-Himbeeren
  • 2-3 EL Honig (vegan: Dattelsirup)
  • 2-3 EL Ricotta (vegan: Kokosjoghurt)

Anleitungen

  • Mandeln mit dem Kokosblütenzucker in eine Pfanne geben und Zucker bei mittlerer Temperatur unter Rühren schmelzen lassen - Kokosblütenzucker wird nicht so flüssig wie herkömmlicher Haushaltszucker! Masse auf ein Backpapier geben, abkühlen lassen und anschließend klein hacken.
  • Haferflocken mit der Milch und der Prise Salz in einen Topf geben und bei mittlerer Temperatur so lange unter Rühren köcheln bis die Haferflocken die Milch vollkommen aufgesogen haben. 1 EL Kokosöl und Mandelmus zugeben und noch etwas weiterrühren.
  • Topf vom Herd nehmen, 1 weiteren EL Kokosöl, Flower Power Gewürzblüten und gehackte Schokolade sowie gehacktes Mandel-Karamell unterheben.
  • Aus der Masse 12 jeweils 1 EL große Bällchen formen (am einfachsten geht das mit feuchten Händen) und mit Abstand auf ein mit dem zuvor verwendeten Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Bällchen mit der Unterseite eines Suppenlöffels, den man immer wieder in ein Glas mit Wasser steckt, zu 5 cm großen, flachen Cookies drücken.
  • Cookies bei 160 Grad Umluft 15 Minuten backen, danach mit einem Pfannenwender wenden - Achtung, die Cookies sind noch weich. Weitere 10 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.
  • Nun die Cookies jeweils mit 1 TL "Durch die Blume" Gewürzblüten" bestreuen und etwas andrucken und nochmals 5 Minuten weiterbacken. Am Rand sollten die Cookies jetzt eine goldbraune Färbung vorweisen. Cookies auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Für das Blitz Eis alle Zutaten mit einem leistungsstarken Mixer zu einer cremigen Masse pürieren und mit dem lauwarmen Cookies essen. Man kann das Eis auch in einem Behälter einfrieren und vor dem Essen etwas antauen lassen, dann lässt es sich leichter mit einem Eislöffel in einen Gupf/ eine Kugel formen.