Monate: Juni 2017

Junggemüse

Von Junggemüse, Hochbeeten & Nacktschnecken – Gemüse selber anbauen mit Kindern

…oder die Geschichte von unserem Frühlingsprojekt, das etwas aus dem Ruder lief! Habt ihr schon meinen Post zum Adamah Jungpflanzenmarkt gelesen? Nein, dann hüpft doch schnell mal rüber. Der ist nämlich der „starting point“ dieser Geschichte über unser Frühlingsprojekt. Ich weiß nicht, kennt ihr das? Wir hier brauchen immer ein Projekt – Babyprojekt, Hausbauprojekt, Gartenprojekt, Blogprojekt 😉 und im Frühling regelmäßig ein wiederkehrendes Projekt, das eigene Gemüsebeet. Ich weiß auch nicht genau, warum wir uns bzw. eher ich mir (der Druck geht hier immer von der weiblichen Seite aus) diese Projekte in den Kopf setze. Es ist nämlich nicht so, dass wir hier unterbeschäftigt wären mit drei (Klein-)Kindern, Haus & Garten, Job vom Mann und Job von der Frau, aber so bin ich nun mal – immer umtriebig und am Ende meistens glücklich. Der Mann hat das mittlerweile akzeptiert und setzt mit um 😉 Ich denke, die Sache mit dem Gemüsebeet die sitzt tief in mir drinnen. Achtung, jetzt wird es sentimental. Meine Oma & mein Opa waren auch passionierte Gemüsegärtner & -verwerter. Diese Liebe zum …

Aus der Reihe ultimative Ausflugtipps für Familien: Kennst du den Adamah BIO Jungpflanzen Markt schon?

Das Adamah Biokistl ist für die meisten kein Fremdwort mehr – ein saisonales & regionales Gemüse/Obst-Abo, das wöchentlich bis an die Haustür geliefert wird. Doch was ihr vielleicht noch nicht wisst, der Adamah BIO Hof ist auch ein großartiges Ausflugsziel für Familien. Aufmerksam wurde ich auf den Adamah BIO Jungpflanzenmarkt durch deren Newsletter. Auch ich wollte, damals noch ohne eigenen Garten, regelmäßig saisonales Biogemüse beziehen. Leider lieferte der Adamah damals noch nicht in unsere Stadt. Freundlich wurde ich auf einen anderen Bio-Lieferanten in unserer Nähe verwiesen. Schnell war trotzdem der Adamah Newsletter abonniert, um in Zukunft über deren Events am Laufenden zu bleiben. Die Homepage sah einfach so nett aus. Ja, und so kam es, dass die Info über den Adamah Bio Jungpflanzenmarkt in meine Mailbox flatterte. Der Markt findet immer an zwei Wochenenden freitags und samstags im Frühling Ende April statt. Von uns hier im östlichen Niederösterreich fährt man schon so 50 min, aber die Strecke ist sehr nett und führt durch das Marchfeld vorbei an riesigen Gemüse- und Spargelfeldern. Hier habe ich am …

Mama dekoriert – Blumen aus dem Supermarkt pimpen, so geht’s!

So geht’s: Du möchtest nicht Unmengen an Geld für Blumen vom Floristen oder diverse Online-Blumen-Abos ausgeben? Dann nimm‘ doch nächstes Mal im Supermarkt Blumen an der Kasse mit und arrangiere sie selbst. Glaub mir, jeder wird dich fragen, wo du die Blumen besorgt hast! Und, by the way, eine tolle Motivationsecke, die über jedes Chaos rundherum hinwegtäuscht, hast du auch noch. Wir leben hier im östlichen Niederösterreich nicht in einer Großstadt und die Auswahl an guten Blumenläden ist eher beschränkt. Natürlich könnte ich mir eines dieser hippen Blumen-Abos von BLOOMEREI und Co zulegen.  Könnte ich, aber erstens ist es mir zu teuer und die Qualität ist aufgrund des Transports auch nicht immer 1A. Habe ich selbst getestet bzw. durch meine Mutter testen lassen. Sie hat vergangenes Jahr zum Geburtstag so ein monatliches Blumen-Abo von uns bekommen. Bei manchen Sträußen war sie begeistert, andere haben eher zu wünschen übrig lassen. Was macht also Frau, die kein Vermögen für Blumen ausgeben will und trotzdem Blumenarrangements so als kleine Motivation an langen Tagen zu Hause mit den Kindern …