Alle Artikel in: FOOD

Hummus selber machen

Pupsfrei cremigsten Hummus selber machen! Von der Kichererbse weg und mit Frühlingsgemüse aufessen.

Hummus Geheimzutat, Workflow und Erkenntnisse… Sämig-cremig soll er sein. Mild würzig. Und kein Blähungen soll er verursachen. Hummus. Der besteht großteils aus Kichererbsen. Das sind Hülsenfrüchte und die werden von manchereins gar nicht so gut vertragen. Sehr schade, weil super wertvoll ist die Kichererbse – proteinreich, sie macht satt und schmeckt dabei so gut. Somit haben wir immer Hummus im Kühlschrank, vor allem seit wir unseren Wurst-/Aufschnittkonsum stark eingeschränkt haben. Neben Käse, wird Hummus hier am häufigsten als Brotbelag genossen. Wir essen den Allrounder aber auch sonst zu ganz vielen Gerichten – in Bowls, als Dip für Ofengemüse, mit Rohkost, beim Grillen, zum Salat, in der Suppe und als Extra zum Omelett. Ich will ihn schon lange in der Slow Food Variante aus getrockneten Kichererbsen selber herstellen. Wie immer mangelt es an der fehlenden Zeit. Deshalb greife ich, weil es eben als Mama immer sehr schnell gehen muss, gerne auf die vorgedampfte Kichererbsen-Variante aus dem Glas zurück. Ich vertrage die gut, aber so manch ein Familienmitglied klagt schon mal über „Bauchweh“, wenn besonders viel Hummus …

Wurzelgemüse Bolognese Rezept

Rezept Wurzelgemüse Bolognese & Pesto. Schnelle More is Now Familienküche für jeden Tag

Überraschend was vergessen geglaubtes Gemüse geschmacklich alles so drauf hat! Lang war es fast verpönt Wurzelgemüse auf den Tisch zu bringen. Kein Luxusprodukt, kein vermeintliches Superfood, das von weit weg zu uns eingeflogen werden muss, total langweilig und schnöde. Saisonen auskosten Das sehe ich GANZ anders! Zum Glück hat sich das mit der schon immer da gewesenen Idee „Saisonales auf den Tisch“ zu bringen in den letzten Jahren geändert. Nicht nur Gemüse und Obst im Frühling, Sommer und Herbst wird zelebriert, auch das im Winter landet ideenreich am Familienteller. Zuvor hat es sich ja ausreichend lange unter der Erde ausruhen können – das Wurzelgemüse. Ich mag besonders den süßen Geschmack des Gemüses, den man durch längeres Schmoren oder Backen noch verstärken kann. Knackig frisch und in Bio-Qualität Somit kommt Wurzelgemüse immer mit, wenn ich im Selbstbedienungs-Hofladen oder am Markt einkaufe. Die Pastinaken, Rote Rüben und den Knollensellerie brauchst du gleich heute für unsere Bolognese und Pilze – Kräuterseitlinge oder Austernpilze, braune Champignons gehen auch – für die perfekte Konsistenz. Am besten am Vortag für’s Abendessen …

Unsere neue Familienküche

Mein erstes Kochbuch „Unsere neue Familienküche“ mit guter Laune Garantie

„Unsere neue Familienküche“ mit persönlicher Widmung Du möchtest gerne mein Kochbuch „Unsere neue Familienküche“, das am 26. Jänner 2021 erschienen ist, direkt bei mir mit persönlicher Widmung bestellen? Mehr als 70 Familienrezepte, die auch noch gute Laune machen, flattern direkt in deinen oder den Postkasten deiner Liebsten – falls du das Buch gerne verschenken möchtest. Dem Buch liegt als Überraschung ein Plakat mit weiteren Rezepten bei! Somit so ein richtig kleines Bauchkitzel Feuerwerk der Freude! So landet „Unsere Familienküche“ in DEINER Falls du dich selbst oder deine Lieben beschenken möchtest – schreib mir doch gleich eine E-Mail plus Name + Adresse. Ich melde mich anschließend bei dir und übernehme den Rest für DICH! 1x „Unsere neue Familienküche“ mit persönlicher Widmung für €25 Plus Versandkosten Buch: Versand in AT €2,75 (Tarife lt. post.at, Stand Dez. 2020) ODER? DU unterstützt mich und bestellst das Buch online über AUTORENWELT Autorenwelt (Bestellung nur aus DE möglich) beteiligen AutorInnen bei jedem Buch mit weiteren 7 Prozent am Verkaufspreis. Für dich ändert sich dabei am Buchpreis nichts. „Unsere neue Familienküche“ unterstützt Eltern hands on Der Tag von Eltern müsste immer …

Sauerteigbrot backen

Achtung SUCHTGEFAHR, Sauerteigbrot backen für Anfänger…

…oder der Duft von frisch gebackenem Brot! Beitrag enthält Affiliate Links Inge Allacher habe ich bei einem Kochkurs kennengelernt. Sie hat mir erzählt, sie veranstaltet demnächst selbst Brotbackkurse, organisiert von den Seminar Bäuerinnen in einem kleinen Ort im Burgenland. Nein, definitiv keiner dieser „fancy“ Brotbackkurse! Die Frage ist, geht es beim Brotbacken um „Fancyness“ oder darum, Brot backen zu lernen. Ich denke, zweiteres. Nach dem Brotback-Nachmittag mit Inge wollte ich auf der Stelle loslegen! Tipps für dein erstes Sauerteigbrot mit Hefe Am besten einen Sauerteig verwenden, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Hör dich doch einfach mal um, wer den richtig guten, über Jahre gefütterten Sauerteig im Kühlschrank stehen hat und bitte die Person, dir 100 g davon abzugeben. Wenn man nach langer Suchen nicht fündig werden sollte, kann man ganz einfach selbst welchen ansetzen (siehe Rezept weiter unten) oder ein Granulat im Drogeriemarkt/ Supermarkt in Bioqualität kaufen. Mit Equipment starten, das man sowieso im Küchenschrank hat. Man braucht kein eigenes Mehlsieb, Garkörbchen oder eine professionelle Dampfapparatur – stattdessen kann man ein feinmaschiges …

Birnen-Topfenspätzle

Rezept Birnen-Topfenspätzle. Schnelle More is Now Familienküche für jeden Tag

…dazu gibt’s am Familientisch ruck zuck Ziegenkäse, knusprige Nussbrösel und on top ein Rucolahäubchen. Dieses Essen ist perfekt mit Kindern. Man stellt als Mama die Pfanne mit den in Butter angebratenen Spätzle und Birnenstückchen auf den Tisch. Alle anderen Bestandteile – geriebener Käse, Nussbrösel und marinierter Rucola – kommen, in kleine Schüsselchen. abgefüllt hinzu. Jedes Familienmitglied stellt sich seine persönliche Wunschkombination beim Essen selbst zusammen. Die Topfenspätzle muss man, wenn es besonders schnell gehen soll, nicht selbst machen. Es gibt da ziemliche köstliche, etwa von Johanna Maier, fertig zu kaufen. Die Portionsgröße ist großzügig. Somit kann man die Spätzle ein zweites Mal im Rohr in einer Auflaufform mit Nussbröseln und Käse überbacken aufessen. MAHLzeit! Dieser Beitrag enthält unbezahlte & nicht beauftragte Werbung! Du willst die Spätzle auf jeden Fall nachkochen? Dann merke dir das Rezept doch, indem du es an eines deiner Pinterest Boards pinnst – einfach auf das Bild unterhalb klicken:

Familien Meal Prep

Familien Meal Prep par excellence – Mit wenig Aufwand KOCHEN, ganz oft ESSEN!!!

Wochenspeiseplan mit Vorkoch-Rezepten. So bringst du Köstliches schnell auf den Familientisch! Mein erster Beitrag zum Thema Meal Prep ist einer der meist gelesenen und hoffentlich auch gekochten hier am Blog. Da dachte ich, ich lege, in Zusammenarbeit mit der Plattform Babymamas, noch eines drauf. Dieses Mal gibt es einen Familien Speiseplan für eine ganze Woche mit Frühstück- und Mittagsgerichten bzw. Abendessen. Das Vorkochen erledigen wir schon am Sonntag gemeinsam mit dem Mittagessen, das dann teilweise gleich auf den Familientisch kommt. >>Ein paar Last-Minute Gerichte kochen wir während der Woche. Die sind allerdings schneller am Tisch als der Lieferservice an der Tür läuten kann, also in etwa 30 Minuten fertig.<< Ich habe, wie immer versucht, richtig viel Gemüse kreativ in meine Rezepte einzubauen. Und, weil ihr mich regelmäßig, eigentlich täglich bittet, meine Tipps zu verraten, wie ich es schaffe, dass unsere Kinder „ALLES“ essen, ist dazu ein E-Book plus Rezepte in Planung. Kurz noch ein paar Infos zur Plattform Babymamas. Andrea, auch 3-fach Mama, hat sich vor ein paar Jahren, als sie selbst Mama wurde, das …